Startseite        |        Der WTV        |        Bezirke        |        WTV-Partner        |        Downloads        |        Links        |        Kontakt               

Westfälischer Tennis-Verband e.V.
Trainer-Fortbildung 9-2023 (Kommunikation / Verhalten in Drucksituationen) (7,5 UE)

Veranstaltungsnummer: FB 9-2023
Veranstaltungstyp: Trainer-Fortbildung
Gebühr: € 70,00

Diese Veranstaltung wird national angeboten und ist offen für Mitglieder anderer Verbände.

Mindestanzahl Teilnehmer: 15
Verfügbare Plätze: 25 (0 frei)
Wartelisten-Plätze: 10 (10 frei)
Anmeldeschluss: 19.10.2023

22.10.2023 10:00 bis 22.10.2023 16:00
Veranstaltungsort
Westfälischer Tennis-Verband (Westfalen)
Westicker Str. 32 , 59174 Kamen
http://www.wtv.de
[Routenplaner...]

Veranstaltungsleiter/Referenten
Welebny, Ralph-Ulrich

FB 9-2023 (Kommunikation / Verhalten in Drucksituationen) / 7,5 UE Präsenz

So, 22.10.2023  10-16 Uhr

 

Kommunikationsstrategien für Trainer im Alltag - Vertrauen schaffen, Konflikte entschärfen
und
On court: Trainings- und Spielformen zum Thema „Verhalten in Drucksituationen“ in allen Altersstufen
 
Im Alltag von Tennistrainern finden Gespräche mit Eltern, Großeltern, Funktionären und anderen Trainern häufig zwischen Platz und Auto, am Telefon oder online statt - nicht selten auch noch aus negativem Anlass. Zunehmend wichtig werden auch weitere Aufgaben, etwa der Kontakt zu Schulen und Vereinen anderer Sportarten. Wie gestalten wir diese Kommunikation sinnvoll und vor allen Dingen positiv im Hinblick auf die Ergebnisse unserer Arbeit?
 
Als ein Beispiel proaktiver Kommunikation zwischen Trainern und Eltern wird Uli Welebny das Modell „Elterncoaching“ vorstellen. Dabei sollen natürlich die Alltagserfahrungen der Teilnehmer und die praktischen Lösungsansätze im Vordergrund stehen. 

 

Auf dem Platz wird Uli Welebny (ehemaliger Jugendtrainer von Laura Siegemund) zahlreiche Trainingsformen zum Thema "Verhalten in Drucksituationen" und Entwicklung mentaler Stärke für verschiedene Altersstufen vorstellen.

 

Natürlich gibt es immer wieder genug Raum für Fragen und Diskussion.

 

Eigene sportliche Aktivität ist nicht erforderlich.
 
Referent: 
Uli Welebny (langjähriger Verbandstrainer im Württembergischen Tennis Bund, Initiator des Programms „Elterncoaching“,ehemaliger Jugendtrainer von Laura Siegemund)

Teilnehmer: 15-25
Ort: Kamen (WTV, Westicker Str. 32)
Kosten: 70 €
Meldeschluss: 04.10.2023

Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.